Navigation

Schreibberatung

Im Gesundheitswesen wird viel Schreibarbeit verlangt. Lernende und Studierende müssen immer wieder grössere Schreibaufträge bewältigen: Referate, Reflexionen, Projektarbeiten, Vertiefungsarbeiten, Diplomarbeiten etc. Die Schreibberatung bietet dazu Unterstützung. Alle Lernenden, Studierenden und Mitarbeitenden am ZAG können sich zur kostenlosen Einzelberatung anmelden.

Bei diesen Schwierigkeiten hilft die Schreibberatung weiter.

  • Sie haben keinen Plan, wie Sie mit dem Schreiben beginnen sollen.
  • Sie wissen nicht, wie Sie Ihren Text aufbauen und gliedern sollen.
  • Sie haben Mühe mit der passenden Formulierung.
  • Sie haben eine Schreibhemmung und kommen nicht weiter.
  • Sie sind unsicher beim Zitieren und Nachweisen der Quellen.

So funktioniert die Schreibberatung

Melden Sie sich per E-Mail bei der Schreibberatung, um einen Termin zu vereinbaren. Die individuelle Beratung findet dann online via Teams oder direkt am ZAG statt.

Kontakt

E-Mail senden

Martin Kostezer

Berufsschullehrer ABU
Verantwortlicher Stützunterricht

Claudia Weilenmann

Berufsschullehrerin ABU

Schreibberatung

Schreibberatung